Japanische Ernährung für den Gewichtsverlust für 14 Tage: Volles Menü für jeden Tag, Tisch

Die japanische Ernährung für 14 Tage ist eines der von Spezialisten entwickelten Gewichtsverlust. Es enthält eine kurze Liste von Produkten, verfügt über ein einfaches Menü und eine effektive Technik, die zu Hause einfach zu implementieren ist.

Japanische Ernährung

Eine Diät aus einer strengen Ernährung für jeden Tag erfordert eine obligatorische Erfüllung mehrerer Bedingungen: disziplinierte Ernährung, Ausschluss verbotener Lebensmittel und regelmäßiges reichliches Getränk. Der fertige Tisch kann gedruckt und an der Wand hängen.

Die Dauer der Ernährung beträgt 13 oder 14 Tage. Die Popularität der japanischen Ernährung wird durch hervorragende Ergebnisse und einen langen Effekt erklärt: In 2 Wochen können Sie mit dem richtigen Ansatz bis zu 10 Kilogramm Übergewicht loswerden.

Japanische Ernährung für 14 Tage: Das Prinzip des Gewichtsverlusts

Die ganze Essenz der japanischen Ernährung wird in wenigen Worten ausgedrückt: niedriger Kalorie, Protein mit einer minimalen Menge Salz. Dementsprechend wird dank dieser drei Grundlagen der Abnehmen des Gewichts gestartet:

  • Protein ist in der Lage, die thermische Produktion zu verbessern, die den Stoffwechsel beschleunigt, der den Gewichtsverlust fördert.
  • Aufgrund der Salzbeschränkung in der Ernährung wird überschüssige Flüssigkeit aus Geweben entfernt, Ödeme eliminiert, der Druck normalisiert;
  • Eine minimale Anzahl von Kalorien tritt in den Körper ein. Deshalb muss er seine eigenen Reserven aktivieren;
  • Es wird viel Energie für die Assimilation von Proteinprodukten ausgegeben, die das Verbrennen von Fettschichten beinhalten.

Die Ernährung ist für Menschen in jeder Gewichtskategorie geeignet. Wenn Sie 4-5 kg zurücksetzen müssen, reicht es aus, eine Woche lang darauf zu sitzen. Wenn alle 10 kg, kommt die 14-tägige Option bereits zur Rettung.

In Ermangelung von Kontraindikationen und gutem Wohlbefinden können Sie es für einen Monat dehnen, da es zusätzlich zu Proteinen noch Fette (Pflanzenöl) und Kohlenhydrate (Reis) enthält.

Für Europäer erscheinen für eine Woche etwa 30 verschiedene Produkte auf dem Tisch. Die Japaner glauben, dass die Ernährung vielfältiger sein sollte: Ihr wöchentliches Menü hat mehr als 100.

Japanische Ernährung für 14 Tage - Kurz über die Hauptsache:

Die effektivste Ernährung für den schnellen Gewichtsverlust ist eine japanische Ernährung. Nur Ducans Ernährung kann getragen werden, aber sie haben einen Unterschied in der Dauer: Wenn die Japaner nur zwei Wochen dauern, wird die Ernährung von Dukan monatelang anziehen, wenn alle Stufen durchgeführt werden.

  • Merkmale: Low -Calorie Protein Diet, Strict, erfordert eine vorläufige psychologische Stimmung;
  • Kosten: niedrig (nicht mehr als 2.000 Rubel während der gesamten Zeit der Ernährung);
  • Dauer: 14 Tage;
  • Empfohlene Häufigkeit: nicht mehr als 2 Mal im Jahr;
  • Das Ergebnis der japanischen Ernährung: minus 5-10 kg;
  • Zusätzlicher Effekt: langfristige Erhaltung des Ergebnisses (vorbehaltlich des richtigen Ausstiegs aus der Ernährung).

Die japanische Ernährung eignet sich nicht für schwangere, Fütterung, Gastritis und Geschwüre sowie Menschen mit Leber- und Nierenerkrankungen, kardiologischen Erkrankungen. Bevor Sie eine Diät beginnen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren!

Japanische Ernährung für 14 Tage: Die Hauptprinzipien von Ernährungsnahrung

Die japanische Ernährung wurde vor etwa 15 Jahren entwickelt. Während dieser Zeit schätzte viele Menschen, die Gewicht verlieren wollen, ihre Wirksamkeit. Die japanische Ernährung impliziert eine salzfreie Ernährung mit einer signifikanten Abnahme der Kohlenhydrate.

Ein charakteristisches Merkmal sind drei Mahlzeiten pro Tag und eine große Menge Flüssigkeit. Diese Diät ist für Menschen im Alter von 18 bis 40 Jahren geeignet und hat kein Geschlecht, das heißt, sie ist sowohl für weibliche als auch für männliche zugelassen.

Die Grundregeln für die Anwendung der Ernährung sind:

  1. Es ist notwendig, den Verbrauch einer großen Menge reines Wasser zu überwachen.
  2. Fisch kann nicht nur in gekochtem Form gegessen werden;
  3. In den meisten Fällen von Reis, Hülsenfrüchten gibt es keine Einschränkungen bei der Verwendung von Getreide;
  4. Die Verwendung von Kohl und anderem Gemüse ist erlaubt;
  5. Es ist strengstens verboten, alle 14 Tage einfache Kohlenhydrate zu verwenden.
  6. Beim Kochen von Gerichten müssen nur empfohlene Produkte verwendet werden.
  7. Es ist zulässig, Morgenkaffee ohne Zucker zu verwenden.
  8. Es ist verboten, die Tage der Ernährung an Orte zu ändern: Am fünften Tag müssen Sie nur diejenigen Gerichte essen, die an diesem Tag registriert sind.
  9. Bei der Zubereitung von Gerichten bleibt das Rindfleisch vorrangig, obwohl es zulässig ist, Hühnchenfleisch ohne Haut zu verwenden.

„Japanisch“ basiert auf einer Abnahme des täglichen Kaloriengehalts und der Ablehnung von Kohlenhydraten, insbesondere von schnellen. Ernährung impliziert die Ablehnung von Salz-, Fett- und geräucherten Lebensmitteln. Alkohol, Säfte, Soda und Fast Food sind kontraindiziert.

Die strikte Einhaltung dieser Tipps führt zur Beschleunigung des Stoffwechsels, weshalb überschüssige Fettablagerungen in Energie verbrannt und verarbeitet werden. Die japanische Ernährung gehört zur Proteinklasse. Die Grundlage der Ernährung sind Hühnereier, Kaninchenfleisch und Hühnchen, Fisch und einige Milchprodukte.

Von Kohlenhydraten dürfen nur einige Gemüse in kleinen Mengen essen. Eine Voraussetzung ist die Normalisierung des Wasserbilanzs. Zusätzlich zu der Tatsache, dass das Abnehmen mindestens 2 Liter sauberes Wasser trinken muss, müssen auch grünen Tee, Kaffee oder Chicorée in die Speisekarte enthalten sein.

Die Grundprinzipien der richtigen Ernährung:

  1. Individuelle Wahl einer japanischen Ernährung: 7 und 14 Tage. Mit einer geringen Menge an Übergewicht reicht es aus, 7 Tage lang an die Ernährung zu haften. Mit einer schweren Büste sollte die japanische Ernährung für 14 Tage beobachtet werden. Bewertungen zeigen, dass im ersten Fall der Gewichtsverlust etwa 6 kg im zweiten - bis zu 10 kg beträgt;
  2. Klare Einhaltung der Ernährung - Die vorgeschlagenen Produkte können nicht alternativ verändert werden. Sie können nur Tomatensaft anstelle einer Tomate anstelle von Spinat - weißer Kohl verwenden;
  3. Mangel an Zucker - unter einem kategorialen Verbot, alle süßen Produkte, Butter- und Mehlprodukte, Honig;
  4. Ein allmählicher Eingang und Ausgang aus der japanischen Ernährung. Die Ergebnisse sind bei denjenigen, die diese Diät aus einer anderen Diät machen, weniger spürbar. Und es ist deutlich sichtbar, wenn die vorläufige Ernährung nicht diätetisch war. Mit einer guten Ernährung am Vorabend der Japaner sollten Sie einen Fastentag (Kefir oder Apfel) arrangieren oder zumindest ein leichtes Abendessen (leicht gekochter brauner Reis mit frischem Gemüsesalat) machen. Beim Verlassen sollten alltägliche Produkte nach und nach etwa 1 pro Woche eingeführt werden.
  5. Das Fehlen von Salz - Die schlaflose japanische Ernährung zielt darauf ab, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu beseitigen, wodurch bis zu 30% des Übergewichts erforderlich sind.
  6. Das Verbot der Fristen übertrifft. Die Ernährung der Ernährung kann aufgrund der Gefahr für den Körper nicht länger als 14 Tage dauern.
  7. Ein ausreichendes Flüssigkeitsvolumen - tagsüber sollten Sie 2 Liter stilles Wasser trinken. Tee (Sie können grün trinken) und Kaffee ist nicht in diesem Band enthalten.
  8. Die eindeutige Einhaltung der Sequenz ist die japanische Ernährung, deren Menü mit dem Ziel der allmählichen Verringerung des Gewichts und der langfristigen Erhaltung des Ergebnisses entwickelt wird, toleriert Veränderungen in der vorgeschlagenen Ernährung nicht. Sie können die Tage und das Menü mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen nicht neu ordnen.

Die Vor- und Nachteile der japanischen Ernährung für 14 Tage

Die Vorteile der japanischen Ernährung:

  • Das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen ist verringert (auch aufgrund einer Abnahme des Salzes in der Ernährung);
  • Persistente Ergebnisse mit dem richtigen Ausgang der Ernährung (d. H. Sie werden nicht wieder verlorene Kilogramm aufnehmen);
  • Die Verfügbarkeit von im Menü vorgeschriebenen Produkten ist der Mangel an exotischem.
  • Der minimale Salzverbrauch reduziert die Schwellung;
  • Proteinprodukte lassen nach dem Abnehmen nicht das Absetzen und Dehnen;
  • Sie können verschiedene Methoden zur Zubereitung von Gerichten anwenden: nicht nur zum Dampf, zum Löschen oder Kochen - Sie können sie sogar braten, ohne Pflanzenöl aus der Ernährung auszuschließen.
  • Pflanzenfutter versorgt den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Spurenelementen.
  • Signifikanter Gewichtsverlust.

Nachteile der japanischen Ernährung:

  • Die dreimalige Ernährung ohne Snacks entspricht nicht den Prinzipien eines gesunden Gewichtsverlusts, wenn Lebensmittelmahlzeiten 5-6-mal täglich verschrieben werden.
  • Viele Kontraindikationen;
  • Die Häufigkeit der Verwendung einer Diät beträgt nur 1 Zeit alle sechs Monate;
  • Der durchschnittliche tägliche Kaloriengehalt der Ernährung beträgt nur 800 kcal, was denjenigen schadet, die an körperliche und geistige Aktivitäten gewöhnt sind.
  • Dehydration des Körpers ist möglich;
  • Jeden Morgen müssen Sie mit einer Tasse schwarzem Kaffee auf nüchternen Magen beginnen, was nicht jedem Herzen und Magen standhält.
  • Der falsche Ausstieg aus der Ernährung ist mit einer schnellen Gewichtszunahme behaftet.
  • Die Ernährung ist nicht vollständig ausgeglichen, da es eine signifikante Verzerrung zu Proteinen zum Nachteil von Kohlenhydraten und Fetten gibt.
  • Aus diesem Grund beginnen viele am Ende des Hungerstreiks Schwindel, eine Leistung, Schläfrigkeit und Schwäche sind zu spüren.

Japanische Einkaufsliste für 14 Tage

  1. Frische Hühnereier - 2 Dutzend;
  2. Hühnchenfilet - 1 kg;
  3. Frische Karotten-2-3 kg;
  4. Tomatensaft - 1 l.;
  5. Erster Kaffee in Getreide oder Boden - 1 Pack;
  6. Weißer Kohl - 2 mittelgroße Gabel;
  7. Früchte (mit Ausnahme von Bananen und Trauben) - 1 kg. gesamt;
  8. Ausgewählte Zitronen - 2 PCs.;
  9. Seefischfilet - 2 kg;
  10. Zucchini, Aubergine - 1 kg. gesamt;
  11. Kefir - 1 l. (Frisch kaufen, nicht für die Zukunft auf Lager!);
  12. Mageres Rindfleisch, Fruchtfleisch - 1 kg;
  13. Olivenöl des ersten kalten Spin - 500 ml;
  14. Grüner Tee Ihrer Lieblingssorte (ohne Zusatzstoffe und Aromen) - 1 Pack.

Verbotenes Essen für die japanische Ernährung

In der japanischen Ernährung können Sie keine Produkte konsumieren wie:

  • Alkohol und jedes Soda -Wasser;
  • Backen von weißem Mehl;
  • Halbfinale Produkte und schnelle Gerichte;
  • Süßwaren;
  • Salz;
  • Fettsäuren von Fleisch und Fisch;
  • Bananen, Trauben, Persimon;
  • Zucker;
  • Stärke -haltiges Gemüse;
  • Saucen, Gewürze und andere Gewürze;
  • Honig.

Japanische schlaflose Diät für 14 Tage: Eine Liste der zulässigen Produkte

Gerichte, die aus Fisch oder tierischem Fleisch mit einer Beilage bestehen, sind sehr beliebt und viele konsumieren sie jeden Tag. Für Menschen ist es psychisch schwierig, Gewürze, insbesondere Salz, und verschiedene Süßigkeiten in Form von Backen, Süßwaren und Süßigkeiten aufzugeben.

Sich ein oder zwei Wochen zu zwingen, köstliche zu vergessen, ist ein Problem. Vielleicht lohnt es sich, Ihren Körper zu "reinigen" und vorübergehend auf die richtige Ernährung ohne Salz umzusteigen?

Erlaubte Produkte beim Abnehmen an den Japanisch:

  • Sukhairi aus dunklem Brot;
  • Kefir oder Joghurt, vorzugsweise hausgemachtes Natural;
  • Tomatensaft, es ist ratsam, hausgemacht oder mit Zellstoff gekauft zu verwenden. Der übliche verpackte Saft in seiner Komposition hat Salz, das verboten ist;
  • Der Käse ist solide niedrig -fett;
  • Natürlicher Kaffee;
  • Meeresfisch, Rindfleisch, Hühnerfleisch, gekocht oder gedämpft;
  • Hühner- oder Wachteleier in roher oder gekochter Form (hart kochen);
  • Zucchini, Aubergine, Past Wennung in Öl gebraten;
  • Ungesüßte Früchte, meistens Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte;
  • Grüner Tee ohne Zusatzstoffe oder Aromen;
  • Mineral- oder gereinigtes Wasser ohne Gas;
  • Zitrone, die Gerichten hinzugefügt werden kann, um den Geschmack zu verbessern;
  • Gemüseöl - Oliven oder nicht raffinierte Sonnenblume;
  • Früchte: Kirschen, Äpfel, Kiwi, Zitrusfrüchte, Birne, Pflaume;
  • Frisches Gemüse: Kohl und Karotten in Käse und gekochte Form. Sie können es in einem Ganzen in Stücken oder gehackt oder geriebenen verwenden.

Produkte und Gewürze, die nicht in dieser Liste enthalten sind, werden als verboten angesehen. Solche Früchte wie Trauben und Banane sind ebenfalls verboten.

Limonaden, Säfte, Soda, Alkohol einer Festung sind aus Getränken verboten. Kategorisches Tabu auf verschiedenen Saucen, Gewürzen, Marinaden.

Japanische Ernährung für 14 Tage: Volles Menü

Die japanische Ernährung ist für jeden Tag 14 Tage Menü und das Programm ist derzeit in der Welt beliebt. Es zieht Menschen mit geringen Kosten an, während die Diät nur zwei Wochen beträgt.

Ein merkliches Ergebnis nach Ablauf des Begriffs nach der korrekten Beendigung der Ernährung. Leider müssen Sie eine zweiwöchige Diät überwinden, die Sie wirklich Samurai -Versuche durchlaufen müssen.

Der erste Tag.

  • Frühstück: Kaffee ohne Zucker und Milch;
  • Mittagessen: 2 gekochte Eier, gekochtes Kohl mit Gemüseöl und ein Glas Tomatensaft;
  • Abendessen: 200 g. Gekochtes oder gebratener Fisch.

Der zweite Tag.

  • Frühstück: Ein Stück Roggenbrot und Kaffee ohne Zucker;
  • Mittagessen: 200 g. Gekochtes oder gebratenes Fisch mit gekochtem Kohl und Pflanzenöl;
  • Abendessen: 100 g. Gekochtes Rindfleisch und ein Glas Kefir.

Der dritte Tag.

  • Frühstück: Ein Stück Roggenbrot, getrocknet in einem Toaster oder frischem Galetm ohne Zusatzstoffe, Kaffee ohne Zucker;
  • Mittagessen: Zucchini oder Auberginen in Gemüselöl in jeder Menge gebraten;
  • Abendessen: 200 g. Warted gekochtes Rindfleisch, rohem Kohl in Pflanzenöl und 2 gekochten Eier.

Der vierte Tag.

  • Frühstück: Eine kleine frische Karotte mit dem Saft einer Zitrone;
  • Mittagessen: 200 g. Gekochtes oder gebratenes Fisch und ein Glas Tomatensaft;
  • Abendessen: 200 g. Alle Früchte.

Fünfter Tag.

  • Frühstück: Eine kleine frische Karotte mit dem Saft einer Zitrone;
  • Mittagessen: gekochtes Fisch und ein Glas Tomatensaft;
  • Abendessen: 200 g. Alle Früchte.

Sechster Tag.

  • Frühstück: Kaffee ohne Zucker;
  • Mittagessen: Ungealztes gekochtes Hühnchen 500 g mit einem Salat aus frischem Kohl und Karotten in Pflanzenöl;
  • Abendessen: Frische Karotte mit kleiner Größe und 2 gekochten Eiern.

Siebter Tag.

  • Frühstück: grüner Tee;
  • Mittagessen: 200 g. Kochgekochte Rindfleisch;
  • Abendessen: 200 g. Früchte oder 200 g. Gekochtes oder gebratenes Fisch oder 2 Eier mit frischen Karotten in Pflanzenöl oder gekochtem Rindfleisch und 1 Glas Kefir.

Achter Tag.

  • Frühstück: Kaffee ohne Zucker;
  • Mittagessen: 500 g. Gekochtes Huhn ohne Salz und einen Salat aus Karotten und Kohl in Pflanzenöl;
  • Abendessen: Frische kleine Karotte mit Gemüseöl und 2 gekochten Eiern.

Neunter Tag.

  • Frühstück: mittlere Karotten mit Zitronensaft;
  • Mittagessen: 200 g. Gekochtes oder gebratenes Fisch und ein Glas Tomatensaft;
  • Abendessen: 200 g. Alle Früchte.

Zehnter Tag.

  • Frühstück: Kaffee ohne Zucker;
  • Mittagessen: 50 g Käse, 3 kleine Karotten in Pflanzenöl und 1 gekochtes Ei;
  • Abendessen: 200 g. Alle Früchte.

Der elfte Tag.

  • Frühstück: Kaffee ohne Zucker und ein Stück Roggenbrot;
  • Mittagessen: Zucchini oder Auberginen in Gemüselöl in jeder Menge gebraten;
  • Abendessen: 200 g. Gekochtes Rindfleisch ohne Salz, 2 gekochte Eier und frischer Kohl in Pflanzenöl.

Zwölften Tag.

  • Frühstück: Kaffee ohne Zucker und ein Stück Roggenbrot;
  • Mittagessen: 200 g. Gekochtes oder gebratener Fisch mit frischem Kohl in Gemüsöl;
  • Abendessen: 100 g. Kocher Unsinn und ein Glas Kefir.

Der dreizehnte Tag.

  • Frühstück: Kaffee ohne Zucker;
  • Mittagessen: 2 gekochte Eier, gekochtes Kohl in Pflanzenöl und ein Glas Tomatensaft;
  • Abendessen: 200 g. Gekochtes oder gebratener Fisch in Gemüsöl.

Vierzehnter Tag.

  • Frühstück: Kaffee ohne Zucker;
  • Mittagessen: gekochtes oder gebratener Fisch 200 g, frischer Kohl mit Olivenöl;
  • Abendessen: 200 g. Gekochtes Rindfleisch, Glas Kefir.

Japanische Ernährung 14 Tage: Tisch

Im Netzwerk finden Sie 14 Tage lang mehrere Optionen für das japanische Diätmenü, von denen jede für den Tag ausführlich beschrieben wird. Eines davon umfasst die folgenden Arten von Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Form eines Tisches für jeden Tag (14 Tage).

Ausgehen aus der japanischen Ernährung

Die erste Woche des Verlassens der japanischen Ernährung ist eine äußerst wichtige Zeit. Zu diesem Zeitpunkt verliert der Körper weiterhin Gewicht und passt sich an neue Parameter an. Daher ist es wichtig, sich nicht auf Lebensmittel zu stürzen, sondern die üblichen Produkte langsam in die Ernährung einzuführen. Sie sollten ausschließlich natürlich sein.

Damit das erzielte Ergebnis festgelegt werden kann, sollte die Ernährung nach und nach sein. Die Ausstiegszeit sollte doppelt so lange dauern. Die Ausstiegsdauer der 14-tägigen japanischen Ernährung sollte also mindestens 28 Tage dauern. Das beträgt 4 Wochen:

  • Fraktionell essen (5-6 mal am Tag);
  • Verwenden Sie zum Frühstück Getreide, die auf dem Wasser (Buchweizen, Haferflocken, Reis) und Omeletts zubereitet werden. Ihr einszeitiger Teil sollte ungefähr 200 g betragen;
  • Ersetzen Sie das Obstessen durch eine vollständige Mahlzeit aus Gemüse und Proteinen (z. B. 200 g. Gemüse Eintopf und Hühnerschnitzel, gedämpft);
  • Fügen Sie Salz allmählich zu Lebensmitteln hinzu: Konsumieren Sie zu Beginn der Freisetzung nicht mehr als 5 g. Salz pro Tag;
  • Reduzieren Sie nicht die Menge an Proteinfutter;
  • Während des Tages müssen Sie 2-3 Snacks aus Saugmilchprodukten und Früchten herstellen.
  • Erhöhen Sie in der ersten Woche nach und nach die Portionen Fleisch- und Fischgerichte, die von 50 g, Gemüse - 100 g konsumiert werden.

Geschätztes Menü zum Verlassen der japanischen Ernährung für 2 Wochen:

Tag 1-3.

  • Frühstück: OMLE von 2 Eiern und 150 ml. Milch (2,5% Fettgehalt), 1 Brot, schwarzer Kaffee;
  • Mittagessen: 200 g. Gekochtes Rindfleisch oder 200 g. Gebackener Kabeljau, 100 g. Frisches Gemüse;
  • Abendessen: 100 g. Hauskäse (5% Fett) oder 250 ml. Kefira (2,5% Fett) und 1 Apfel.

Tag 4-6.

  • Frühstück: 200 g. Haferbrei auf Wasser (ohne Zucker und Öl);
  • Snack: 1 Orange, 1 Kiwi;
  • Mittagessen: 200 g. Gebackene Hühnerbrust, 100 g. Frisches Gemüse (Kohl, Karotten, Pfeffer);
  • Abendessen: 200 g. Tapfere Garnelen oder 150 g. Hauskäse (7% Fett), 1 Gurke.

Tag 7-10.

  • Frühstück: 200 g. Haferbrei auf Wasser ohne Zucker und Öl, 2 Toast (20 g für 20);
  • Snack: 1 Frucht;
  • Mittagessen: 200 g. Gemüsesuppe, 100 g. Gekochtes Rindfleisch;
  • Snack: 100 g. Natürlicher Joghurt;
  • Abendessen: 200 g. Gebackene Hühnerbrust, 150 g. Jedes Gemüse gekocht gedämpft.

Tag 11-14.

  • Frühstück: 200 g. Brei mit Nüssen, getrockneten Früchten und Honig (nicht mehr als der 1. Teelöffel), 2 Toast (jeweils 20 g);
  • Snack: 1 Frucht, 100 g. Natürlicher Joghurt oder Hüttenkäse (5% Fett);
  • Mittagessen: 200 g. Jede Suppe auf einer fettfreien Hühnerbrühe, 150 g. Gekochte Hühnerbrust, 2 frische Gurken;
  • Snack: 1 Frucht oder 150 g. Natürlicher Joghurt;
  • Abendessen: 200 g. Brave Muscheln, 150 g. Gemüsetopf;
  • Snack: 200 ml. Kefir (2,5% Fettgehalt).

Samurai Regeln der japanischen Ernährung

Die Hauptempfehlungen zur Einhaltung der japanischen Gewichtsverlustmethode:

  1. Befolgen Sie das Menü streng und ändern Sie die Produkte nicht. Minimieren Sie nicht die Anzahl der im Menü angegebenen Zutaten und vermeiden Sie Pausen und Abweichungen daraus.
  2. Lassen Sie die begrenzte Ernährung reibungslos und versuchen Sie, nicht sofort zu schädlichen Produkten zurückzukehren.
  3. Trinken Sie beim Abnehmen eine ausreichende Menge sauberes Wasser ohne Gase mit Raumtemperatur. Wasser vermittelt ein Gefühl der Sättigung und sorgt für den Entzug von Toxinen und schädlichen Substanzen.
  4. Essen Sie spätestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen;
  5. Nach dem Aufwachen auf leerem Magen trinken Sie 200 ml. Wasser zur Verbesserung des Stoffwechsels;
  6. Wenn Sie die meisten zulässigen Produkte nicht mögen, verzichten Sie nicht auf die Ernährung.
  7. Wenn Schwäche, Migräne und Rauch im Körper sofort aufhören, diese Diät zu beobachten.

3 beliebtes Rezept für japanische Diätgerichte

Um die Ernährung so einfacher wie möglich zu tolerieren, empfehlen wir Ihnen, mehrere Rezepte für Gerichte zu übernehmen, mit denen Sie diesem Marathon des Abnehmens bis zum Ende des Endes standhalten können. Vergessen Sie nicht, dass Sie Salz vollständig aufgeben müssen.

Rezept 1. gebackener Fisch.

Dieses Gericht ist für jede Diätoption geeignet.

Zutaten:

  • Kabeljau Filet - 300 g;
  • Zucchini - 100 g;
  • Sojasauce - 50 ml.

Vorbereitungsmethode:

  1. Schneiden Sie das Filet in großen Teilen;
  2. 3 Stunden in die Sauce mahlen;
  3. Schneiden Sie den Zucchini mit Kreisen. Eine halbe Stunde lassen, den Saft abtropfen lassen;
  4. Legen Sie den Fisch in die Hülse, Zucchini darauf;
  5. Gießen Sie die restliche Marinade;
  6. Binden Sie die Hülse zusammen, machen Sie mehrere Punktionen darin;
  7. Backen Sie eine halbe Stunde im Ofen, erhitzt auf 180 ° C. Bon Appetit!

Rezept 2. Kohlsalat gekocht.

Dieses Gericht ist eines der wichtigsten in der japanischen Ernährung.

Zutaten:

  • Weißer Kohl - 200 g;
  • Grüne Erbsen - 30 g;
  • Gemüseöl - 30 ml;
  • Petersilie - zu schmecken;
  • Dill zu schmecken.

Vorbereitungsmethode:

  1. Kohlblätter zu einem weichen Zustand (30 Minuten) kochen;
  2. Kühlen Sie sie;
  3. Kleine Streifen hacken;
  4. Mit Butter, Erbsen und gehackten Kräutern mischen. Bon Appetit!

Rezept 3. Diätsuppe.

Das Rezept ist ideal für schlaflose oder Reisoptionen.

Zutaten:

  • Pipli -Filet - 300 g;
  • Wasser - 1,5 l.;
  • Ei - 1 Stc.;
  • Zwiebeln - 1 PC.;
  • Meerestier - 150 g;
  • Sojasauce - 50 ml;
  • Reis - 100 g.

Vorbereitungsmethode:

  1. Mahlen Sie die Zwiebel, Marine in der Sauce für 3 Stunden;
  2. Kochen Sie den Reis, bis sie halb gekocht sind, fügen Sie Fisch hinzu, hackt von Stücken, kochen Sie, bis er gekocht ist.
  3. Schneiden Sie den Meerkohl, fügen Sie der Suppe hinzu;
  4. Senkte Zwiebeln, um es dorthin zu lassen, aber ohne Marinade;
  5. Das verwirrte Ei wird langsam mit einem dünnen Bach in die Suppe gegossen, wobei er ständig rührt;
  6. Sofort aus dem Herd nehmen;
  7. Sie können sowohl kalt als auch heiß servieren. Bon Appetit!

Die japanische Ernährung ermöglicht das Braten als eine Art des Kochens, aber wir bieten nicht die entsprechenden Rezepte, da Dampf-, Koch- und gedünstete Gerichte zu viel schnellerem Gewichtsverlust beitragen.

Japanisches Abendessen. Am Abend können die Japaner Gerichte wie Fourikake (getrocknete Mischung), Seetang, rote Fisch, Miso -Suppe, Salat, gedämpftes Gemüse und grüner Tee essen.

Japanische Ernährung: Kontraindikationen

Die japanische Methode ist für Menschen ohne Gesundheitsprobleme ausgelegt. In Gegenwart schwerer Krankheiten ist es besser, den Gedanken, auf harte Diät zu „sitzen“, aufzugeben.

Wir listen die Hauptkontraindikationen auf:

  • Entzündungsprozesse;
  • Magenkrankheiten (Gastritis, Geschwüre);
  • Stillzeit;
  • Nierenversagen;
  • Cholezystitis;
  • Virusinfektionen;
  • Hepatitis;
  • Gallstone -Krankheit;
  • Belastungen außerhalb der Maßstäbe - emotional, mental, physisch;
  • AIDS;
  • Hypertonie;
  • Chronische Krankheiten;
  • Neuralgie;
  • Diabetes mellitus;
  • Menopause;
  • Alter Zu 18 Jahre alt und nach 55;
  • Fettleibigkeit. Die japanische Ernährung zum Abnehmen wird für gesunde Menschen empfohlen, die Form zu korrigieren und mehrere zusätzliche Pfund loszuwerden. Die Ablenkung ist eine Krankheit, und es ist strengstens untersagt, dass Menschen mit einem solchen Problem kardinale Veränderungen der Ernährung durchführen. Negative Folgen sind möglich: Stoffwechselstörungen, ein starkes Zunahme des Körpergewichts. Jede Diätpatienten mit Fettleibigkeit werden vom geltenden Arzt verschrieben.

Wenn solche Nebenwirkungen wie Schwindel, Tachykardie, Magenschmerzen, Trockenheit der Lippen und Haut auftreten, kann dies auf Dehydration hinweisen und ihre Funktionen beeinträchtigen. Sie müssen die Ernährung beenden und sich beim Arzt erkundigen, um Komplikationen zu vermeiden.

Lohnt es sich, eine japanische Ernährung zu verwenden? Jeder muss diese Frage selbst beantworten. Enthusiastische Kritiken im Internet können die Lösung vorantreiben, aber die individuellen Merkmale des Körpers nicht vergessen.

Schneller Gewichtsverlust und die Fähigkeit, anschließend das Gewicht aufrechtzuerhalten - dies ist ein Komplex von Maßnahmen, strenge Disziplin und nach dem richtigen Regime. Sei schön und gesund! Erfolg!