Wie kann man abnehmen und nicht hungrig sein? Ein französischer Arzt hat die Antwort auf diese Frage gefunden. Nach dreißig Jahren der Suche nach der effektivsten und harmlosesten Methode entwickelte Pierre Dukan sein eigenes Ernährungssystem zum Abnehmen. Heute gilt diese Diät als eine der beliebtesten und ihre Wirksamkeit wurde von berühmten Hollywood-Schauspielerinnen bewiesen.
Dukan-Diät: Beschreibung und Prinzipien

Das Prinzip des Systems besteht darin, eine Zeit lang ausschließlich proteinhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen. Darüber hinaus ist die Menge überhaupt nicht begrenzt! Proteine sind deutlich schwerer verdaulich als Süßigkeiten oder fetthaltige Nahrungsmittel. Das heißt, der Körper benötigt mehr Anstrengung, was bedeutet, dass er mehr Kalorien verbraucht und diese aus seinen eigenen Fettreserven bezieht. Proteinnahrungsmittel tragen zur Verbesserung der Immunität, zur Aufrechterhaltung des Muskel- und Hauttonus bei und sorgen für eine hochwertige und lang anhaltende Sättigung.
Es ist notwendig, dieses Ernährungssystem strikt einzuhalten, da der Autor alles bis ins kleinste Detail berechnet und einen integrierten Ansatz vorgeschlagen hat, um ein stabiles und gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Das ist die Einzigartigkeit der Technik: Übergewicht verschwindet ein für alle Mal!
Die Diät ist in Stufen oder Phasen unterteilt, von denen jede darauf ausgelegt ist, ihre eigenen Probleme zu lösen:
- Angriff. Eine kurzfristige Phase, die darauf abzielt, den Stoffwechsel anzukurbeln, was zu einem schnellen Beginn der Gewichtsabnahme führt.
- Abwechslung (Kreuzfahrt). Die Phase des Erreichens des Hauptziels – des Wunschgewichts.
- Konsolidierung (Konsolidierung). Aus dem Namen geht hervor, dass dies die Zeit ist, in der sich der Körper an den neuen Zustand und auch an das Ernährungssystem selbst gewöhnt. Jetzt gilt es, das bestehende Ergebnis beizubehalten.
- Stabilisierung. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt ein Mensch Essgewohnheiten für den Rest seines Lebens, um das gewünschte Gewicht zu halten.
Auch für diese 4 Phasen gelten allgemeine Regeln:
- Es ist zwingend erforderlich, den Salzkonsum zu reduzieren.
- Sie müssen täglich etwa zwei Liter Flüssigkeit (Wasser, Tee, Kräutertees) trinken.
- Die Diät muss von „A“ bis „Z“ befolgt werden! Die Einhaltung der Regeln zur Hälfte führt zu einer schnellen Rückkehr des Übergewichts.
- Proteinprodukte können zu jeder Tageszeit unbegrenzt verzehrt werden.
Diätphasen
Der Anfall ist die erste Phase des vom französischen Arzt entwickelten Ernährungssystems.
Es zielt, wie der Name schon sagt, auf einen schnellen und effektiven Start ab. Die Dauer dieser Phase beträgt höchstens 10 Tage und wird je nach Ausmaß des Übergewichts berechnet. Jeder Angriffstag führt zu einem Verlust von 0,5-1 kg!
Zu diesem Zeitpunkt werden nur proteinhaltige Lebensmittel verzehrt: mageres Fleisch, fettfreie Milchprodukte, Schinken mit einem Fettgehalt von 2-4 %, frischer Fisch, Eier, magerer Räucherfisch, Fischkonserven ohne Öl, alle Meeresfrüchte.
Darüber hinaus müssen Sie jeden Tag 1,5 Esslöffel Haferkleie essen.
Gerichte aus fettem Lamm- und Schweinefleisch, Zucker, Pflanzenölen, Ketchup, Butter, Sauerrahm und Mayonnaise sollten komplett vom Speiseplan ausgeschlossen werden. Sie müssen sogar Gerichte ohne diese Zutaten zubereiten. Sie können Speisen mit Kräutern und Gewürzen würzen, Zwiebeln, Knoblauch und Zitrone hinzufügen.
Wechsel – die Phase, in der das gewünschte Gewicht erreicht ist
Das heißt, die Dauer dieser Phase hängt auch davon ab, wie stark eine Person abnehmen möchte. Mittlerweile liegt die Gewichtsverlustrate bei etwa einem Kilogramm pro Woche.

Die Speisekarte wird reichhaltiger: Eiweißnahrungsmitteln wird Gemüse hinzugefügt. Sie können alles außer Kartoffeln, Mais und Hülsenfrüchten essen. Gelegentlich können Karotten und Rüben verzehrt werden. Jeden Tag müssen Sie 2 EL zum Essen hinzufügen oder Brei zubereiten. l. Kleie.
Die Menge an Gemüse ist ebenfalls nicht begrenzt, aber Sie sollten einfach Ihren Hunger stillen und keine Kilogramm davon verzehren.
Das Rotationssystem hängt nur von den persönlichen Vorlieben ab. Normalerweise folgen sie diesem Schema: An einem Tag essen sie nur Proteine, am zweiten proteinhaltige Lebensmittel mit Gemüse, dann wieder ausschließlich Proteine. Und so weiter während der gesamten Bühne.
Sie sollten darauf vorbereitet sein, dass sich Ihr Gewichtsverlust verlangsamt. Jetzt beträgt seine Rate nicht mehr als zwei Kilogramm pro Monat. Es ist wichtig, nicht aufzugeben. An Protein-Gemüse-Tagen kann man sich manchmal fettarmen Joghurt mit Fruchtstücken oder eine Flasche Actimel, ein kleines Stück Käse mit einem Fettgehalt von bis zu 7 %, 100 Gramm Wurst oder Würstchen mit einem Fettgehalt von bis zu 10 % gönnen.
Sie können ein Menü über thematische Websites und Foren auswählen, in denen Menschen, die bereits Übergewicht verloren haben, ihre Rezepte mit Anfängern teilen.
Konsolidierung
Das Wunschgewicht ist bereits erreicht, muss aber gehalten werden! Deshalb beinhaltet die Diät Phasen zur Gewöhnung an die neue Ernährung. Die Befestigungsdauer wird anhand der Anzahl der verlorenen Kilos berechnet: jeweils 10 Tage. Es ist wichtig, dies im Voraus zu berechnen, um Ihre Menüplanung zu steuern.
Jetzt umfasst die Ernährung noch abwechslungsreichere Gerichte. In der ersten Hälfte dieser Stufe kommen neue hinzu: zwei Scheiben Körner- oder Kleiebrot, Hartkäse (höchstens 40 Gramm), Obst (höchstens 1 Stück pro Tag), Lamm und Schweinefleisch höchstens einmal alle 7 Tage sowie stärkehaltige Produkte. Sie können sich ein festliches Mittag- oder Abendessen leisten (einmal pro Woche). Die Diät verbietet derzeit den Verzehr von Bananen, Weintrauben, Nüssen, Kirschen und Trockenfrüchten.
In der zweiten Hälfte der Phase kommt wöchentlich eine weitere Portion Kartoffeln, Nudeln oder Reis hinzu und die Möglichkeit, zweimal in 7 Tagen ein „Bauchschmaus“ zu veranstalten. Weitere Informationen darüber, welche stärkehaltigen Lebensmittel am besten zu essen sind, finden Sie auf Websites und in Foren.
Die verbrauchte Kleiemenge bleibt gleich - 2 Esslöffel.
Am Donnerstag gilt es, sich wieder zusammenzureißen und Gerichte aus der Speisekarte der ersten Phase zu verzehren.
Die Stabilisierung ist die letzte Phase der Diät.
Die in dieser Phase entwickelten Essgewohnheiten bleiben ein Leben lang bestehen.
Das Menü besteht aus denselben Produkten, die in der vorherigen Phase akzeptabel waren. Der Donnerstag bleibt ein ausschließlich proteinreicher Tag. Und die Menge an Haferkleie in der Nahrung sollte auf 3 Esslöffel erhöht werden.
Pierre Dukans Ernährung und Bewegung
In der ersten Phase sollten Sie auf sich selbst achten, da der Körper durch plötzliche Ernährungsumstellungen bereits unter Stress steht. Aber niemand bricht körperliche Aktivität ab. Es wird empfohlen, täglich zu Fuß zu gehen. Durch regelmäßige Bewegung können Sie die Wirksamkeit Ihrer Ernährung steigern.
Beispielmenü für Proteintage
1 Option
- Frühstück: gekochtes Ei, fettarmer Joghurt, Kaffee mit fettfreier Milch und Süßstoff.
- Mittagessen: Hühnerbrühe mit Hähnchenbruststücken. Sie können ein Ei hinzufügen und einen Kleiekuchen essen.
- Nachmittagssnack: ein Glas Kefir mit Kleie.
- Abendessen: Fischfilet mit Senf.
Option 2
- Frühstück: ein Omelett aus zwei Eiern und vier Esslöffeln Magermilch mit magerem Schinken.
- Mittagessen: Fischsuppe ohne Kartoffeln.
- Nachmittagssnack: ein Naturjoghurt mit 0 % Fettgehalt.
- Abendessen: ein Stück gekochte Hähnchenbrust, Sie können ein Glas Kefir trinken.
Viele verschiedene Websites bieten Beispieldiätmenüs an, sodass es ganz einfach ist, die optimale Liste an Gerichten für sich selbst auszuwählen.













































































